
Wissenswertes:
Die Mariendistel (Silybum marianum) wird regional auch Christi Krone, Donnerdistel, Fieberdistel oder Frauendistel genannt. Es handelt sich um eine Pflanzenart, die zur Unterfamilie der Carduoideae gehört.
Der Name der Mariendistel entstammt einer alten Legende, nach der die weißen Streifen auf ihren Blättern von der Milch der Jungfrau Maria stammen sollen.
Die Mariendistel ist eine ein- bis zweijährige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 150 cm erreicht.
Sie ist vor allem im Mittelmeerraum verbreitet. Sie kommt aber auch auf den Kanaren, den Azoren und auf Madeira vor. Ostwärts reicht sie bis nach Südrussland und Iran.
Für den medizinischen Gebrauch wird die Mariendistel u. a. in Österreich im Gebiet Waldviertel und in Deutschland im Westerwald angebaut.
Zusammensetzung:
Mariendistel-Samenextrakt (84,0 %) (80 % Silymarin) Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose.
Verzehrempfehlung:
Täglich unzerkaut 1 Kapsel mit ausreichend Wasser einnehmen.
Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.